Neue Kollektion von Aloe Vera! Neue Kollektion von Aloe Vera!

Wir für Euch vor Ort

So benutzt du die „Chitarra“ für perfekte Spaghetti alla Chitarra – Italienische Kochkurse in Basel

So benutzt du die „Chitarra“ für perfekte Spaghetti alla Chitarra – Italienische Kochkurse in Basel

In unseren italienischen Kochkursen in Basel zeigen wir dir, wie du mit der traditionellen „Chitarra“ perfekte hausgemachte Spaghetti zubereitest!

👉 Schritt 1: Der Teig
Für authentische Spaghetti alla Chitarra brauchst du nur Hartweizengrieß (Semola) und Wasser. Knete den Teig, bis er geschmeidig ist, und lasse ihn etwa 30 Minuten ruhen.

👉 Schritt 2: Teig ausrollen
Mit der Nudelmaschine (Sfogliatrice) rollst du den Teig bis zur Stufe 4 aus. Die Dicke ist wichtig, damit die Pasta die perfekte Konsistenz erhält!

👉 Schritt 3: Die Chitarra benutzen
Lege die ausgerollte Teigplatte auf die Chitarra, ein traditionelles Küchengerät aus den Abruzzen mit gespannten Drähten, die wie Gitarrensaiten aussehen. Drücke den Teig mit einem Nudelholz nach unten, bis die Spaghetti durchfallen.

👉 Schritt 4: Trocknen & Kochen
Lasse die Spaghetti einige Minuten trocknen und koche sie dann in gesalzenem Wasser für etwa 2-3 Minuten.

Willst du mehr über italienische Pasta lernen?
Dann melde dich für unsere Kochkurse in Basel an! Ob Pasta-Kurse, hausgemachte Pizza oder typisch italienische Gerichte – wir bringen dir die Kunst der italienischen Küche bei!

📍 Jetzt buchen & italienische Kochkunst hautnah erleben! 🇮🇹🍝

Weiterlesen

Spaghetti alla Chitarra & kulinarische Entdeckungen!

Spaghetti alla Chitarra & kulinarische Entdeckungen!

Manchmal erleben wir bei unseren italienischen Kochkursen in Basel ganz besondere Momente. So auch letzte Woche, als ein charmantes Paar sich entschied, eine eher ungewöhnliche Spezialität zu lernen: Spaghetti alla Chitarra mit frischen Vongole!

Die größte Herausforderung? Frische Vongole veraci zu finden! Wir legen großen Wert auf hochwertige Zutaten, deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht und schließlich besten Nachschub gefunden. Die Pasta wurde aus feinster Hartweizengrieß von einer Schweizer Mühle hergestellt – ein echter Genuss! Und als Dessert? Natürlich hausgemachtes Tiramisu, zubereitet mit frischen Bauernhof-Eiern von Mathis auf dem Bruderholz.

Besonders spannend wurde es, als sich herausstellte, dass einer der Teilnehmer marokkanische Wurzeln hatte. Er erzählte uns begeistert von "Tajin", einer traditionellen marokkanischen Spezialität, die in speziellen Tontöpfen geschmort wird. Der Austausch von kulinarischen Traditionen macht unsere italienischen Kochkurse jedes Mal zu einem einzigartigen Erlebnis!

Aber zurück zu unseren Spaghetti alla Chitarra: Wusstest du, dass sie so heißen, weil der Teig mit einem speziellen abruzzesischen Küchenwerkzeug, das einer Gitarre ähnelt, geschnitten wird? Es war ein Vergnügen, unseren Gästen zu zeigen, wie man mit diesem traditionellen Werkzeug perfekte italienische Pasta herstellt!

Nach stundenlangem Kochen, Lachen und Genießen verabschiedeten wir uns mit einem Glas Limoncello. Ein perfekter italienischer Abend voller neuer Erfahrungen und Aromen!

Möchtest du auch lernen, wie man authentische italienische Gerichte kocht?
Buche jetzt deinen Kochkurs in Basel und Oberwil und erlebe italienische Kochkunst hautnah!

Weiterlesen

Focaccia Kurs

Focaccia Kurs

Kochkurs

Ein Klassiker: Lernen wie man Focaccia kocht, auch in einer kleine Küche.

Unsere Kurse für Antipasti mit den besten Oliven und Gemüsen, Pizza und frische Tomaten, selbstgemachte Pasta, Speckgugelhupf, Focaccia mit Rosmarin richten sich an alle Teilnehmer, die mit Leidenschaft Kreationen in der Küche schaffen und die Geheimnisse des Lievito Madre (Sauerteigs) entdecken wollen. Auch für Brot backen, natürlich!

Mit unserem Grundkurs werden Sie nicht zum Profi-Koch, aber es bleibt ein professioneller Kurs, der aus einfachen Grundrezepten und einer abschließenden Weinverkostung besteht. Wir hätten diese Kurse auch gerne in einem alten Bauernhaus aus dem letzten Jahrhundert organisiert, aber wir versichern Ihnen, dass Sie trotzdem Spaß haben werden.

Für unsere Rezepte verwenden wir die besten Zutaten und Kochtricks: vom Meersalz bis zum Nebbiolo-Wein aus Italien, Feta Schafskäse gebacken im Ofen, leckere Sardellen in nativem Olivenöl extra aus Apulien, UrDinkel-Mehl aus der Region, frische Pecorino-Käse, Produkte wie Pesto aus Ligurien und einen ausgezeichneten Sauerteig-Starter. In wenigen Schritten, für die Zubereitung dieser italienischen Leckereien wird auch viel Liebe gebraucht.

In Zukunft möchten wir den Sauerteigstarter auch für Köstlichkeiten mit Gerichten aus süßem Teig verwenden, z. B. für Kuchen und Torten mit verschiedenen Verzierungen.

Der Kurs dauert max. 3 Stunden.  Mit viel Freude und Genuss. Mahlzeit!

Weiterlesen